Zum Inhalt springen

Aktuelles

Hier kannst du dich informieren, was wann bei uns passiert. Komm einfach vorbei – Anmeldung ist zu den offenen Veranstaltungen nicht nötig (außer zu thematischen Angeboten mit begrenzten Plätzen, Details siehe unten).

Öffnungszeiten:

MONTAG:

Aktuell entfällt Montags der Sport.

15:00 – 18:00 Uhr Offene Begegnungszeit / Spielenachmittag (ohne Anmeldung): Komm mit deinen Anliegen, verabrede dich mit Freunden, genieße Kaffee und Kuchen oder spiel ein Brettspiel

.

DIENSTAG :  (alles ohne Anmeldung außer die Nachhilfe)     

9:30 Uhr jeden 1. Dienstag im Monat: Offenes Frühstück. Bring was, nimm was und lass dich verwöhnen.

9:00 – 12:00 Uhr jeden 2.-4. Dienstag im Monat: Gemeinsamer Spaziergang für körperliche und geistige Fitness

9:00 – 13:00 Uhr Offene Begegnungszeit / Coworking: Statt allein an deinen Aufgaben zuhause zu sitzen, kannst du dich hier an einem mobilen Arbeitsplatz ausbreiten oder mit Freunden zusammenarbeiten.

15:30 – 17:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung / Nachhilfe (erfolgt durch Fachpersonal)

19:30 jeden 3. Dienstag im Monat: Powerfrauen! Bring was (einen Snack), nimm was und lass dich verwöhnen!

.

MITTWOCH :     

10:00 – 11:00 Uhr Thematische Krabbelgruppe (ab 23.02.) für Eltern mit Babys im 1. Lebensjahr (Leitung: Luise Knorr. Hier zur –> Anmeldung)

15:00 – 18:00 Uhr: Offene Begegnungszeit / Kreativnachmittag (ohne Anmeldung)

15:00 – 17:00 Uhr: Sozialberatung (erfolgt durch Fachpersonal, Anmeldung bei Katja Wöhl, siehe Kontakt)

19:30 -22.00 Uhr Frei:Raum mit Jules – ein Treff für junge Erwachsene

.

DONNERSTAG :  

9:00 – 13:00 Uhr: Netzwerkarbeit mobil (mit Anmeldung!)          

15:30 – 17:00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung / Nachhilfe (mit einmaliger Anmeldung)

19:30 – 21:30 Uhr: Volleyball mit Jules . Mit Anmeldung bei Katja Wöhl oder Jules Vogel siehe Kontakt

.

FREITAG:

9:00 – 10:00 Uhr verschiedene Sportangebote mit Julia Kämpfe, 5 € pro Trainingseinheit. Flyer: hier klicken. Anmeldung hier: julia-kaempfe-fuer-deine-gesundheit@web.de

************************************************************************************************

Unsere Hausaufgaben-/Nachhilfe wird

gefördert durch das Programm „Aufholen nach Corona“:

.

Unsere internationale Arbeit wird


Projekt „innovative Maßnahmen“ Halle Saale